Mila Superstar 104 Folgen Episodenguide (2025)

104 Folgen, Folge1–21

  • 1. Die Neue

    Folge 1

    Die 12-jährige Mila Ayuhara kommt neu an die Fujimi Junior Highschool. Schnell schließt sich das Mädchen den „Rebellen“ an – einer Gruppe Schülerinnen, die Schwierigkeiten hat, sich unterzuordnen. Das absolute Feindbild der Rebellen ist die Schul-Volleyballmannschaft. Bei einer hitzigen Auseinandersetzung fordert Mila die Volleyballerinnen zu einem Spiel heraus. Dumm nur, dass die Rebellen weder pritschen noch baggern können. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereDi 26.10.1993RTL 2
  • 2. Hartes Training

    Folge 2

    Mila und ihre Freundinnen trainieren verbissen für das bevorstehende Volleyballmatch. Bald sind erste Verluste zu beklagen: Ohki und Ikezaki stecken auf, weil ihnen das Ganze zu anstrengend wird. Als die Volleyballerinnen das Gerücht in die Welt setzen, dass Mila von ihrer ehemaligen Schule geflogen ist, wollen ihnen die Rebellen eine Abreibung verpassen. Doch Mila greift vermittelnd ein und schafft es auch, die beiden „Austeigerinnen“ wieder zum Training zu animieren. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereMi 27.10.1993RTL 2
  • 3. Aus Gegnern werden Freunde

    Folge 3

    Das erste Spiel gegen die Volleyballmannschaft mit Spielführerin Katsuragi steht an. Bereits nach wenigen Minuten sieht es schlecht aus für Mila und ihre Mitspielerinnen. Doch dank eines taktischen Tricks gelingt es Mila das Spiel zu drehen. Milas Mannschaft gewinnt und Katsuragi macht ein verblüffendes Angebot: Sie schlägt vor, die beiden Mannschaften zusammen zu legen. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereDo 28.10.1993RTL 2
  • 4. Böses Erwachen

    Folge 4

    Mila bekommt eine neue Mitschülerin. Midori spielt super Volleyball und ist deshalb ein Gewinn für die Mannschaft. Doch kaum ist Midori eingetreten, will sie auch schon Mannschaftskapitän werden. Um ihr Ziel zu erreichen, verbreitet sie gemeine Lügen über Mila. Midori schafft es, die Mädels gegen ihre Konkurrentin aufzubringen. Nur Kashiwagi und Katsuragi halten zu Mila. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereFr 29.10.1993RTL 2
  • 5. Der neue Trainer

    Folge 5

    Milas Volleyballteam muss sich auf einen neuen Trainer einstellen. Herr Hongo nimmt die Mädchen gleich so hart ran, dass einige von ihnen das Handtuch werfen. Um sie bei der Stange zu halten, macht der neue Coach einen Vorschlag. Ein Testspiel gegen ein anderes Team soll entscheiden, ob er die Mannschaft weiter trainiert. Falls Mila und ihre Freundinnen das Match gewinnen, tritt er von seinem Amt zurück, verlieren sie, bleibt er ihr Trainer. (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereMo 01.11.1993RTL 2
  • 6. Wendung zum Guten

    Folge 6

    Extrem motiviert treten die Rebellen zum Testspiel gegen die stärkere Mannschaft der Misushima Mittelschule an. Anfangs läuft alles rund, bis Midori immer häufiger im Alleingang das Spiel gewinnen will. Um das Blatt zu wenden, schlägt Mila vor, gemeinsam mit Midora eine Angriffsdoppelspitze zu bilden. Mit diesem taktischen Trick verwirren die Mädels den Gegner und gewinnen das Match. Und weil sie erkennen, dass auch das harte Training von Herrn Hongo mitverantwortlich für ihren Sieg war, bitten sie ihn zu bleiben. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereDi 02.11.1993RTL 2
  • 7. Ein guter Vorsatz

    Folge 7

    Die Fujimi Junior Highschool, eine Privatschule, muss sich aus finanziellen Gründen mit der Hamaki-Mittelschule zusammenschließen. Die Rebellen wissen nicht, ob sie sich über diese Nachricht freuen sollen, hat doch die andere Schule vier ganz große Volleyballspielerinnen in ihren Reihen. Als es mit denen zum ersten Kräftemessen kommt, müssen die Fujimi-Mädels eine schwere Niederlage einstecken. Damit so etwas nicht nochmal vorkommt, dürfen Mila und Midori ins Trainingslager an die Universität. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereMi 03.11.1993RTL 2
  • 8. Das fallende Blatt

    Folge 8

    Mila und Midori nehmen am Spezialtraining der Uni-Mannschaft teil. Mila bittet Trainerin Ohara ihr zu zeigen, wie man einen besonders effektiven Aufschlag, das „fallende Blatt“, annimmt. Doch Fräulein Ohara will, dass Mila selbst heraus findet, wie der Aufschlag gespielt wird. Also trainieren die beiden Mädels so lange, bis Mila das „fallende Blatt“ servieren und Midori es parieren kann. Zurück an der Schule, fordern sie die Hamaki-Spielerinnen zur Revanche heraus. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereDo 04.11.1993RTL 2
  • 9. Überredungsversuche

    Folge 9

    Vier Volleyballspielerinnen, die Probleme mit Mila als Mannschaftskapitän haben, wollen die Mannschaft verlassen. Mila gelingt es, dass drei davon ihr Rücktrittsgesuch wieder zurücknehmen. Bei der vierten, Yuri Izumi, bleiben allerdings alle Überredungsversuche erfolglos. Yuri ist fest entschlossen, die Mannschaft zu verlassen. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereFr 05.11.1993RTL 2
  • 10. Eine schleichende Verschwörung

    Folge 10

    Yuri hat die Mannschaft verlassen und ist in die Leichtathletik-Abteilung übergelaufen. Die übrigen Mädels wollen sich für die japanische Schulmeisterschaft qualifizieren. Die Gegner in den Ausscheidungsspielen werden immer stärker. Fast hat es den Anschein, als ob die Konkurrenz die Schwächen der Fujimi-Mannschaft ganz genau kennt. Mila hat einen schrecklichen Verdacht. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereMo 08.11.1993RTL 2
  • 11. Aus und vorbei

    Folge 11

    Yuri hat mit einem hinterhältigen Trick versucht, Milas Mannschaft aus dem Wettbewerb zu werfen. Als Mila und Midori sie zur Rede stellen, erkennen sie, dass es sich dabei um eine Verzweiflungstat gehandelt hat. Yuri kann wegen einer Verletzung am Handgelenk selber nicht mehr Volleyball spielen und will nun auch den anderen den Sport vermiesen. Mila hat Mitleid und findet einen Weg, Yuri zu helfen. (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereDi 09.11.1993RTL 2
  • 12. Das vergessene Geschenk

    Folge 12

    Die Rebellen haben es geschafft: Sie fahren nach Tokio zur japanischen Schulmeisterschaft. Am Bahnhof übergibt Yuri Mila ein Paket und bittet sie darum, das Geschenk erst nach der Ankunft zu öffnen. Vor Ort muss das Fujimi-Team feststellen, dass die anderen Mannschaften sich viel besser über die Strategien und Spielerqualitäten ihrer Gegner informiert haben. Da fällt Mila plötzlich wieder Yuris geheimnisvolles Geschenk ein (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereMi 10.11.1993RTL 2
  • 13. Taktik ohne Taktik

    Folge 13

    Mila und ihr Team sind ins Viertelfinale aufgestiegen und rechnen sich große Chancen aus, auch das Halbfinale zu erreichen. Allerdings gibt es da noch die Fukuoka-Mannschaft, die bisher noch niemand schlagen konnte. Mila und ihre Freundinnen wollen ihre Konkurrentinnen unbedingt einmal spielen sehen, um sich einen Taktik zurechtlegen zu können. Aber Herr Hongo verbietet es ihnen. Und dafür gibt es einen guten Grund… (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereDo 11.11.1993RTL 2
  • 14. Auszeit

    Folge 14

    Mila und ihre Mannschaft stehen kurz vor dem Spiel um die Meisterschaft. Doch das Fukuoka-Team ist sehr stark und selbstbewusst und versucht, ihre Gegnerinnen einzuschüchtern. Mila und ihren Freundinnen gelingt daraufhin kaum ein Satz. Ihr Trainer Herr Hongo durchschaut den Trick und beantragt eine Auszeit. Er weiß, wie ernst die Lage ist und gibt den Mädchen ein paar wichtige Tipps. (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereFr 12.11.1993RTL 2
  • 15. Die Schattenseiten des Siegs

    Folge 15

    Milas Mannschaft ist japanischer Volleyballmeister. Trotz des Erfolgs trainieren die Mädchen fast noch härter als zuvor. Bald bekommen sie sogar Probleme mit der Gymnastikmannschaft und dem Tischtennisteam, weil sie ständig die Sporthalle blockieren. Mila, die nach den Sieg Starallüren an den Tag legt, ist nicht bereit einzulenken. Als der Schulsportetat zu Gunsten der Volleyballer erhöht wird und die Tischtennismeisterschaft deswegen aufgelöst werden soll, kommt es zum Eklat. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereMo 15.11.1993RTL 2
  • 16. Keine Entscheidung

    Folge 16

    Nach dem Sieg bei der Meisterschaft verärgern Mila und ihre Mannschaft die anderen Schüler durch ihren Hochmut. Als der Direktor auch noch vorschlägt, eigens für die Volleyballerinnen eine Trainingshalle bauen zu lassen, machen Tsutomu und Yukiko ihrem Ärger Luft und verfassen einen kritischen Artikel in der Schülerzeitung, wonach die Entscheidung für die neue Halle zunächst verschoben wird. (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereDi 16.11.1993RTL 2
  • 17. Sieg ist nicht alles

    Folge 17

    Mila will unbedingt gegen die Mannschaft der Sowjetunion antreten. Doch Trainer Hongo geht der Höhenrausch seiner Vorzeigespielerin ziemlich gegen den Strich. Er ist fest überzeugt davon, dass seine Mannschaft gegen die der Sowjetunion nur verlieren kann. Genau das passiert dann auch. Mila ist nach der Niederlage so frustriert, dass sie die Mannschaft auflösen will. Herr Hongo macht ihr ein anderes Angebot: Sie soll selber aussteigen oder noch einmal lin Ruhe darüber nachdenken, warum sie eigentlich Volleyball spielt. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereDo 18.11.1993RTL 2
  • 18. - (Das Versprechen)

    Folge 18

    in Deutschland nicht ausgestrahlt

  • 19. - (Rivalen)

    Folge 19

    in Deutschland nicht ausgestrahlt

  • 20. Das Supertraining

    Folge 20

    Mila hat endlich verstanden, dass Sieg und Ruhm nicht alles sind. Trotzdem ist sie fest davon überzeugt, dass es nichts schadet, wenn sich die Mannschaft immer wieder neue Ziele setzt und um die zu erreichen, auch mal Sondertrainingseinheiten einlegt. Weil vor allem Kudo die nötig zu haben scheint, kümmert sich Mila einzeln um sie. Als Kudo dabei zusammenbricht, beschweren sich die Mädels über Milas hartes Training und fordern ihren Rücktritt als Mannschaftsführerin. (Text:Tele 5)

    Deutsche TV-PremiereFr 19.11.1993RTL 2
  • 21. Fehler und Einsichten

    Folge 21

    Mila hat ein schlechtes Gewissen, weil sie Kudo beim Training so überfordert hat, dass diese zusammengebrochen ist und sogar ins Krankenhaus gebracht werden musste. Voller Reue trifft sie sich mit Frau Ohara, die ihr wichtige Ratschläge gibt. Mila sieht ihre Fehler ein und nimmt sich vor, sich in Zukunft mehr um die einzelnen Spielerinnen zu kümmern als nur um das Spiel und den Sieg. (Text:RTL Zwei)

    Deutsche TV-PremiereMo 22.11.1993RTL 2

weiter

Füge Mila Superstar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.Füge Mila Superstar kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.

Alle Neuigkeiten zu Mila Superstar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mila Superstar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.
Mila Superstar 104 Folgen Episodenguide (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Saturnina Altenwerth DVM

Last Updated:

Views: 5378

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Saturnina Altenwerth DVM

Birthday: 1992-08-21

Address: Apt. 237 662 Haag Mills, East Verenaport, MO 57071-5493

Phone: +331850833384

Job: District Real-Estate Architect

Hobby: Skateboarding, Taxidermy, Air sports, Painting, Knife making, Letterboxing, Inline skating

Introduction: My name is Saturnina Altenwerth DVM, I am a witty, perfect, combative, beautiful, determined, fancy, determined person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.